top of page
IMG_3047_edited.png

MEER, LAND, KUNST
Dörfer, Cafés, Gebäude, Landschaft, Strand
Zeichnen und Malen
auf Mallorca 

Kathedrale Soller.jpg

Mallorca im Herbst kreativ erforschen!

​

Natur, Leben und Kunst auf Mallorca warten darauf, mit Pinsel, Stift und Farbe eingefangen und umgesetzt zu werden!

Weiche Strände. Altstadtleben, Künstlerdörfer, Galerien, lebendige Cafés. Welch intensive Farben und Formvielfalt!

​​

​

​Unsere Home-Base wird Sóller im Nord-Westen der Insel sein. Einem traumhaften historischen Städtchen, interessante Bauwerke, verwinkelte malerische Gassen, zahlreiche Cafés und Restaurants. Mit einem kleinen historischen Bähnchen verbunden mit dem Strand und Badeort Port de Sóller (oder mit dem Auto, 10 min Fahrt).

Dort stehen uns 2-3 Ferienhäuser/Villen mit jeweils 3-4 Schlafzimmern zur Verfügung. Unsere Frühstückszauberin Karin lädt uns dort jeden Morgen zu einem zauberhaften Festschmaus-Frühstück ein.

Der Preis bezieht sich auf ein Einzelzimmer inclusive Seminar. Es können auch Unterkünfte selbständig gebucht werden, Preise für nur Seminar s.u.

​

Von dort aus können wir entspannt und einfach Umgebung und das Meer erkunden und in unsere kreativen Prozesse eintauchen!

​

Für Anfänger und Fortgeschrittene​

​

Montag bis Samstag, Anreise spätestens Sonntag, Abreise frühestens Sonntag

= 6 Tage Seminar (5 Tage Kunst, 1 freier Tag)

(individuelle Lösungen können gefunden werden)​​​​​

Karte Soller.jpg
lebendige Strasse.jpg
Strand.jpg

​​

SO KÖNNTE DIE WOCHE AUSSEHEN:

​

  • Anreise-Tag, Sonntag: Anreise, ankommen, ggf abends erstes Orientierungstreffen

​

alle Tage beginnen mit einem (freiwilligen) Frühstück in einem der Unterkünfte, danach sind wir gestärkt und gehen auf Abenteuer. Entweder wir beginnen direkt in der Unterkunft oder in einem der vielen Cafés  mit Lockerungs-/Aufwärmübungen.  Oder wir fahren direkt zu einem unserer Ausflugsorten.

Dabei werden spielerisch und einfach viele Techniken, Herangehensweisen und hilfreiche Tipps vermittelt.

Danach gibt es viel Zeit für Deine eigenen Umsetzungen, wobei Leon individuell berät, hilft, anstösst, wertschätzt und mögliche neue Wege aufzeigt.

Am Abend z.B. im Restaurant machen wir einen Tagesrückblick und Bildbetrachtungen unserer Werke. Dabei wird grossen Wert darauf gelegt, einen Raum aufrechtzuerhalten der emphatisch, positiv, wohlwollend, konstruktiv und wertschätzend ist. So dass jeder Künstler seine Tagewerke nochmal aus ganz anderen Augen sehen und neue Ideen zum Weiterarbeit bekommen kann.

Weiter auf dem Programm stehen ein Besuch des Miró-Museums in Palma, Besichtigung ortsansässiger Galerien, Besuch malerischer Orte in der Umgebung (zB das Künstlerdorf Déja), und natürlich Bade- und  Strandausflüge. 

Ein freier Tag zur eigenen Verfügung zB am Donnerstag.

​

  • 1. Tag Einführung in Material und Technik des Zeichnens und ggf. des Malens, schwarz-weiss und bunt 

Zeichentechniken, Bleistift, Kohle, Graphit, Kreiden, Papier

 

Ort: Sóller, in der Unterkunft und im Städtchen: auf dem Marktplatz, in verschiedenen Cafés

 

     - Das Motiv und dessen Umsetzung

     - Herangehensweisen, Motivsucher und andere Hilfsmittel

     - Strich und Linie, Objekt und Umraum, Schraffuren

     - weitere Vorübungen

     - Objekt- und Naturstudien 

     - eigener Schaffensraum 

     - tägliche Werkbetrachtungen

​​

Bahn Soller.jpg
Häusergasse.jpg
Leuchtturm 2 Soller.jpg

​

  • 2. Tag Einführung in Material und Technik des Malens, Aquarell und Mischtechnik, Collagen

       

​Ort: Port de Sóller, ca 9 Autominuten entfernt mit Bademöglichkeit

​

- Materialkunde, Pinsel, Farben, Papier

- nass-auf-trocken-, nass-in-nass-Techniken, Lasurtechnik, Schichttechnik

- angewandte Farblehre, Farbkreis, Primär-, Sekundär-, Tertiärfarben, die Kunst des Farbmischens

- Strand, Wellen. Meer, Objekt- und Naturstudien 

​

  • 3. Tag Perspektive, ganz einfach!

​​

​​Ort: Sóller, Altstadtleben, historische Gebäude,Pflanzen, Bäume, Cafés

​​​

- Einpunkt, Zweipunkt-Perspektive, Horizont, Farbperspektive, Raumillusion

- weitere Übungen dazu

- Perspektive einer malerischen Häuserzeile​

​

  • 4. Tag zur freien Verfügung 

​​

  • 5. Tag Ausflug zB nach Palma, 30 Autominuten entfernt, Besuch des Miró-Museums, der Gallery Red (zeitgenössische Kunst) und des Soho-Museums (Street Art und Pop Art mit Werken von Andy Warhol und Banksy)

- Umsetzung von Inspirationen aus den Museen/Galerien 

​​

  • 6. Tag Ausflug nach Absprache, freies Arbeiten, Dokumentationen, Vorbereitung für die Abschluss-Präsentation

    und Ausklang 

              - Wegweiser erstellen, deinen eigenen Weg weiter gehen mit Erforschung Deines individuellen                

                küntlerischen Ausdrucks

              - kleine Werks-Abschluss-Präsentation

              - Motivierungs- und Wertschätzungsrunde

              - Abschluss â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

 

gallery-red-004.jpg
Miro.jpg
Gewölbe.jpg

Unterkunft​​

7 ÜN im Einzelzimmer (Doppelzimmer ist natürlich auch möglich) 

​

in folgenenden Ferienhäusern/Villen in Sóller:

​

1. Unterkunft

"Can Domingo"

​

 -  Schlafzimmer 1: 1 Einzelbett

 -  Schlafzimmer 2: 2 Einzelbetten

 -  Schlafzimmer 3: 1 Doppelbett

​

hier die Beschreibung dazu

​

Can damingo.jpg
can Domingo 2.jpg
can domingo 3.jpg

2. Unterkunft: 

"Casa Carrer de Bonany"

​

 -  Schlafzimmer 1: 1 französisches Doppelbett

 -  Schlafzimmer 2: 2 Einzelbetten

 -  Schlafzimmer 3: 2 Einzelbetten

​

hier die Beschreibung dazu

​

Bonany 1.jpg
Bonany 2.jpg
Bonany 5.jpg

3. Unterkunft:

"Ca'n Pipeta"

​

 -  Schlafzimmer 1: 1 Doppelbett

 -  Schlafzimmer 2: 1 Doppelbett

 -  Schlafzimmer 3: 1 Doppelbett

 -  Schlafzimmer 4: 2 Einzelbetten

 -  Schlafzimmer 5: 2 Einzelbetten

​

hier die Beschreibung dazu

​

Pipeta 12.jpg
Pipeta 111.jpg
pipeta 114.jpg

​​​Yoga

Bei Interesse bietet Karin Yogastunden an. Das wird dann auf Absprache sein. Wenn Du also Yoga machen möchtest, packe Deine Yogamatte ein! Und wenn Du nicht auf Deinem Schlafzimmer-Kopfkissen meditieren möchtest, brauchst Du auch noch ein Kissen. 

​

​​​Flug

Die Flüge werden selbständig gebucht. 

 

Essen

Frühstück wird in einer der Unterkünfte von Karin vorbereitet. Unkostenbeitrag pro Frühstück 4,-€. Teilnahme optional.

Und an den Orten, wo wir wirken und künsteln, gibt es jeweils Rstaurants zum Mittag- und Abendessen, sowie Supermärkte, wo wir nach Wunsch gemeinsam oder individuell essen und uns versorgen können. 

​

Material

Alles Material kann gestellt werden, aber bringe gerne Dein eigenes Zeichen-/ Mal-Equipment mit, zB ein Skizzenbuch, Deine Pinsel, Deine Farben

Bei mir gibt es Zeichnen- und Mal-Sets zum Kaufen, dann bräuchtest Du nichts mitbringen:

​

​

Persönliche Gegenstände

vergiss nicht gutes Schuhwerk (feste Schuhe reichen), Badeequipment, Sonnenhut, Sonnenschutz, kleiner Rucksack

9.JPG
Bucht.jpg
Oliven.jpg

Zeiten für die Kunst

ca 5h pro Tag an 5 Tagen

​

Sprache

die Kurssprache wir deutsch und ggf. englisch sein

 

Kursgrösse

5-12 Personen 

 

Mietwagen

vermutlich geht es ohne Mietwagen nicht. Mit Bus und Mitfahrgelegenheit mit anderen Teilnehmern würde es theoretisch auch funktionieren.

 

Preis

6 Tage Seminar, insgesamt 25 Std, ÜN im Ferienhaus

- 7 ÜN im Einzelzimmer 

- pro Person (incl Seminar, excl. Flug)

950,-€

- Preisermässigung für Doppelzimmer, bitte nachfragen

​

- ohne Übernachtung (für Unterkunft sorgst Du selbst)

- nur Seminarkosten (excl. Unterkunft, excl. Flug)

495,-€

​​​

zzgl ca 4,- € pro Frühstück (wenn Du das beanspruchst). Die Ausgaben werden auf die Frühstücks-Teilnehmenden umgelegt.

​

Anmeldung

Bitte melde Dich mit dem Anmeldeformular an, hier. Danach erhälst Du alle weitere Schritte inclusive der Zahlungsmodalitäten.

Die Anmeldung beinhaltet die Teilnahme am Kurs und die Buchung eines Doppelzimmers im Hotel.

Solltest Du ein Doppelzimmer oder eine selbstorganisierte Unterkunft bevorzugen, frage bitte bei Leon nach.

​

Zahlungsbedingungen

Anzahlung von 50€ bei Anmeldung.

Der Restbetrag wird spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn fällig. Die Zahlungsabwicklung erhälst Du mit der Anmeldebestätigung.

 

Storno

Der Anbieter behält sich vor, den Kurs bis 4 Wochen vor Kursbeginn abzusagen, Regressforderungen können nicht geltend gemacht werden. Alle Vorauszahlungen werden innerhalb von 5 Tagen zurückerstattet

 

Absagen

wird ein Kurs seitens des Teilnehmenden bis 4 Wochen vor Kursbeginn abgesagt, wird die bezahlte Kursgebühr abzüglich der Anzahlung innerhalb von 5 Tagen zurückerstattet, bei Absagen 2-4 Wochen vor Kursbeginn, Rückerstattung 50% der Kursgebühren, ab 2 Wochen kann die Zahlung nicht zurückerstattet werden.

​

Versicherungsschutz

Bitte versorge dich selbständig mit allen Versicherungen die Du brauchst, z.B. Reiserückversicherung. Von Seitens des Anbieters besteht kein Versicherungsschutz.

 

Infos

mehr Infos, Hintergründe, Inspirationen, weitere Angebote: www.kunstlapalma.com

 

Kontakt

Leon: - 0034 617 167 665 Telegram, WhatsApp, Signal, SMS, Telefonate nach Absprache, 

Mail: info@kunstlapalma.com

 

Vortreffen (optional)

2 Wochen vor Kursbeginn per Zoom-Videokonferenz. 

​

Dozent

Leon, Künstler, Kunsttherapeut, Kursleiter

Portrait.jpg

KONTAKT

Kunstkurse, Malkurse und Zeichenkurse auf La Palma

38787 Puntagorda

La Palma 

Kanarische Inseln

​

Telefon: +34 617 167 665

E-Mail: info@kunstlapalma.com

SCHWERPUNKTE

Kunstkurse, Malkurse, Zeichenkurse, Café-Zeichnen, Workshops

Kunst La Palma

SOCIAL-MEDIA

  • Telegramm
  • Whatsapp
  • TripAdvisor
  • Youtube
  • Instagram
bottom of page